Rangerdienst Jura-Südfuss
Hans-Peter Beutler
Weissensteinweg 4
CH 2545 Selzach
Switzerland
Kontakt
Mobile 1 : 077 523 07 11
Mobile 2 : 079 582 28 03
E- mail 1 : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
E- mail 2 : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Menu
  • HOME
  • DER RANGERDIENST
    • Wer steckt dahinter?
    • Ziel & Zweck
    • Fachkompetenzen
    • Aktivitäten
    • Mitglied- & Partnerschaft
  • JURA-SÜDFUSS
    • Vielfalt Jura-Südfuss
    • Berge & Hügel
      • Die Jurahöhen
      • Das Mittelland
    • Wälder
      • Lebensraum Wald
      • Erlebnis Wald
      • Das Jahr im Wald
    • Gewässer
      • Lebensraum Wasser
      • Erlebnis Wasser
      • Das Jahr am Wasser
      • Die Aare
      • Die Emme
      • Die Dünnern
      • Die Kleinseen
    • Riede & Moore
      • Lebensraum Moor
      • Erlebnis Moor
      • Das Jahr im Moor
    • Wiesen & Hecken
      • Lebensraum Wiese
      • Erlebnis Wiese
      • Das Jahr in der Wiese
    • Kulturland
      • Landwirtschaft
      • Der "Weltacker"
      • Siedlungsgebiete
    • Schutzgebiete & Pärke
      • Die Aareebene "Witi"
      • Der "Naturpark Thal"
      • Der "Bettlachstock"
      • Weitere...
    • Flora & Fauna
      • Die Pflanzenwelt
      • Die Tierwelt
    • Geologie
      • Entstehung des Jura
      • Sehenswürdigkeiten
    • Geschichte
      • Besiedlungshistorie
      • Sehenswürdigkeiten
      • Geschichten & Sagen
  • ANGEBOTE
    • Natur-Erlebnisse
    • Sonstige Dienstleistungen
  • PROJEKTE
    • Aktuelle Projekte
    • Projekt-Archiv
  • NEWS
    • Aktuelle News
    • News-Archiv
  • KONTAKT
  • SUCHE
  • WILLKOMMEN DRAUSSEN !
    mit dem Ranger unterwegs im Jura und am Jura-Südfuss . . .
  • SICH EINLASSEN . . .
  • . . . ERLEBEN . . .
  • . . . VERSTEHEN . . .
  • . . . SCHÄTZEN UND SCHÜTZEN !
  • Jeder Tag den Du draussen in der Natur verbringst . . .
  • . . . ist ein wertvoller Tag . . .
  • . . . wertvoller als alles was Du kaufen kannst; . . .
  • . . . denn am Ende des Lebens . . .
  • . . . wirst Du auf deine Spuren und Erlebnisse zurückblicken . . .
  • . . . und nicht auf die Dinge in deinem Schrank!
  • Aktuelle Seite:  
  • HOME
  • SUCHE

Suche

Suche nach:
  • HOME
  • Über mich
  • Jura-Südfuss
  • Angebote
  • Projekte
  • News
  • Kontakt

News-Flash

  • Aktuelles; April/Mai 2023

    Neue Sonderausstellung in Altreu - "Hermelin und Mauswiesel"

    Das Informationszentrum "Witi" in Altreu präsentiert Ihnen von Mitte März bis Mitte Oktober 2023 neben der permanenten Storchenausstellung neu auch die Sonderausstellung "Hermelin und Mauswiesel - kleine Tiere, grosse Jäger"...
    Weiterlesen ...  
  • Aktuelles; März 2023

    Sie klappern wieder in Altreu...
    Die Störche sind wieder da und ab 15. März 2023 bis Mitte Oktober 2023 ist auch das Informationszentrum "Witi" in Altreu wieder geöffnet. Das Infozentrum präsentiert auch eine interessante Sonderausstellung zum Thema "Mauswiesel und Hermelin". Zudem kann auf der Website des Informationszentrums "Witi" das Leben in zwei Storchenhorsten live beobachtet werden. Weiterlesen ...  
  • Aktuelles; Februar 2023

    Die Störche sind wieder da!
    Auch wenn sich die Temperaturen zum Teil noch sehr winterlich anfühlen, sind die ersten Störche aus dem Süden wieder in Altreu eingetroffen und das Klappern des Begrüssungsrituals ist wieder vermehrt zu hören. Weiterlesen ...  
  • Aktuelle Seite:  
  • HOME
  • SUCHE
template-joomspirit.com

Adresse

Rangerdienst Jura-Südfuss

Hans-Peter Beutler

Weissensteinweg 4

CH-2545 Selzach

 

Habe ich Ihr Interesse geweckt? Haben Sie noch Fragen?

Bitte kontaktieren Sie mich...

kontakt@ranger-jurasued.ch

Impressum

© Rangerdienst Jura-Südfuss; H.P. Beutler

2018-2023

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Login Form (für Webmaster)

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Back to top