Rangerdienst Jura-Südfuss
Hans-Peter Beutler
Weissensteinweg 4
CH 2545 Selzach
Switzerland
Kontakt
Mobile 1 : 077 523 07 11
Mobile 2 : 079 582 28 03
E- mail 1 : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
E- mail 2 : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Menu
  • HOME
  • DER RANGERDIENST
    • Wer steckt dahinter?
    • Ziel & Zweck
    • Fachkompetenzen
    • Aktivitäten
    • Mitglied- & Partnerschaft
  • JURA-SÜDFUSS
    • Vielfalt Jura-Südfuss
    • Berge & Hügel
      • Die Jurahöhen
      • Das Mittelland
    • Wälder
      • Lebensraum Wald
      • Erlebnis Wald
      • Das Jahr im Wald
    • Gewässer
      • Lebensraum Wasser
      • Erlebnis Wasser
      • Das Jahr am Wasser
      • Die Aare
      • Die Emme
      • Die Dünnern
      • Die Kleinseen
    • Riede & Moore
      • Lebensraum Moor
      • Erlebnis Moor
      • Das Jahr im Moor
    • Wiesen & Hecken
      • Lebensraum Wiese
      • Erlebnis Wiese
      • Das Jahr in der Wiese
    • Kulturland
      • Landwirtschaft
      • Der "Weltacker"
      • Siedlungsgebiete
    • Schutzgebiete
      • Die Aareebene "Witi"
      • Der "Naturpark Thal"
      • Der "Bettlachstock"
      • Weitere...
    • Flora & Fauna
      • Die Pflanzenwelt
      • Die Tierwelt
    • Geologie
      • Entstehung des Jura
      • Sehenswürdigkeiten
    • Geschichte
      • Besiedlungshistorie
      • Sehenswürdigkeiten
      • Geschichten & Sagen
  • ANGEBOTE
    • Natur-Erlebnisse
    • Sonstige Dienstleistungen
  • PROJEKTE
    • Aktuelle Projekte
    • Ältere Projekte
  • NEWS
    • Aktuelle News
    • News-Archiv
  • KONTAKT
  • SUCHE
  • WILLKOMMEN DRAUSSEN !
    mit dem Ranger unterwegs im Jura und am Jura-Südfuss . . .
  • SICH EINLASSEN . . .
  • . . . ERLEBEN . . .
  • . . . VERSTEHEN . . .
  • . . . SCHÄTZEN UND SCHÜTZEN !
  • Jeder Tag den Du draussen in der Natur verbringst . . .
  • . . . ist ein wertvoller Tag . . .
  • . . . wertvoller als alles was Du kaufen kannst; . . .
  • . . . denn am Ende des Lebens . . .
  • . . . wirst Du auf deine Spuren und Erlebnisse zurückblicken . . .
  • . . . und nicht auf die Dinge in deinem Schrank!
  • Aktuelle Seite:  
  • HOME

Willkommen auf der Website des Rangerdienstes Jura-Südfuss

Ziel und Zweck

Der Rangerdienst Jura-Südfuss ist eine Non-Profit-Institution und erbringt gemeinnützige Dienstleistungen zum allgemeinen Nutzen von Mensch, und Umwelt.

MEHr erfahren

Aktivitäten

Aufsicht und Pflege in Schutzgebieten, Artenmonitoring, ökologische Aufwertungen sowie Sensibilisierung für Natur- und Umweltthemen.

MEHR erfahrEn

Jura-Südfuss

Der Jura und Jura-Südfuss bieten interessante Besonderheiten und vielfältige Möglichkeiten an Kultur- und Naturerlebnissen für Jung und Alt.

MEHR erfahrEn

Angebote

Betreuung und Beaufsichtigung von Schutzgebieten, ökologische Aufwertungen, Monitoring von Flora und Fauna, sowie Exkursionen zu Natur- und Umweltthemen.

MEHR erfahren

News-Flash

  • Aktuelles; August 2022

    Tag der offenen Naturzentren im Storchendorf Altreu!
    Das Infozentrum Witi in Altreu ist eines von 38 Mitgliedern beim Verein Schweizer Naturzentren.
    Im Rahmen des Tages der offenen Naturzentren feiert das Infozentrum am Sonntag 14. August den Abflug der mehr als 110 diesjährigen Jungstörche in den Süden. Weiterlesen ...  
  • Aktuelles; Juni 2022

    "Lebensraum Emme" neue SO-Waldwanderung
    Unter dem Titel "Lebensraum Emme" wurde Anfang Juni 2022 die 10. Waldwanderung des Kantons Solothurn der breiten Bevölkerung übergeben.
    Die neue Waldwanderung ist ein gemeinsames Projekt unter der Leitung des Amtes für Wald, Jagd und Fischerei mit dem Amt für Umwelt und dem Amt für Raumplanung. Die Strecke führt Besucherinnen und Besucher entlang der beiden Uferseiten der neu revitalisierten Emme, an besondere Orte. Weiterlesen ...  
  • Aktuelles; März 2022

    Sie klappern wieder in Altreu...
    Die Störche sind wieder da und ab 14. März 2022 ist auch das Informationszentrum "Witi" in Altreu wieder geöffnet. Erstmals seit Ausbruch der Corona-Pandemie sind auch die Ausstellungsräume für das Publikum wieder frei zugänglich. Zudem kann auf der Website des Informationszentrums "Witi" das Leben in zwei Storchenhorsten live beobachtet  werden. Weiterlesen ...  
  • Aktuelle Seite:  
  • HOME
template joomla

Adresse

Rangerdienst Jura-Südfuss

Hans-Peter Beutler

Weissensteinweg 4

CH-2545 Selzach

 

Habe ich Ihr Interesse geweckt? Haben Sie noch Fragen?

Bitte kontaktieren Sie mich...

kontakt@ranger-jurasued.ch

Impressum

© Rangerdienst Jura-Südfuss; H.P. Beutler

2018-2020

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Login Form (für Webmaster)

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Back to top