
. . . und eigentlich bin ich im Ruhestand. In meiner über 40-jährigen beruflichen Tätigkeit konnte ich sowohl in der Privatwirtschaft als auch bei einer kantonalen Umweltbehörde viel Wissen und Erfahrung beim Vollzug des Umwelt- und Gewässerschutzrechts sammeln.
Als ausgebildeter Umweltbeauftragter und Umweltauditor sowie als diplomierter Ranger BZWL (Bildungszentrum Wald, Lyss) kann ich Ihnen unter dem Label "Rangerdienst Jura-Südfuss" diverse Dienstleistungen zur Förderung eines friedlichen und konstruktiven Mit- und Nebeneinanders der verschiedenen Umwelt-Akteure und Naturnutzer anbieten.
Der "Rangerdienst Jura-Südfuss" . . .
. . . wird von mir aktuell als Ein-Personen-Organisation betrieben und versteht sich als gemeinnützig tätige Non-Profit-Institution im Dienste von Mensch, Natur und Umwelt. Ich engagiere mich in erster Linie für die Inwertsetzung der Natur sowie als Vermittler zwischen der Natur und den verschiedenen Umwelt-Akteuren und Anspruchsgruppen.
Das Aktionsgebiet des Rangerdienstes . . .
. . . umfasst primär den Solothurner Jura und den deutschsprachigen Teil der Region Jura-Südfuss vom Bielersee bis Olten sowie das angrenzende Mittelland und untere Emmental. In befristeten Einzelfällen können aber auch Aufgaben in anderen deutschsprachigen Landesteilen übernommen werden.